Alle Episoden

#43 Rechte Polizisten und Soldaten untergraben den Rechtsstaat

#43 Rechte Polizisten und Soldaten untergraben den Rechtsstaat

26m 28s

Polizisten mit brauner Gesinnung, Prepper mit Todeslisten, rechtsradikale Soldaten: Deutsche Sicherheitsbehörden haben ein Problem mit Rechtsradikalismus in den eigenen Reihen, sagt die Expertin Heike Kleffner. Sie hat das Buch "Extreme Sicherheit" herausgegeben, das rechtsradikale Umtriebe in Polizei, Bundeswehr, Verfassungsschutz und Justiz untersucht.

Der rechte Terror in Halle kommt nicht aus dem Nichts

Der rechte Terror in Halle kommt nicht aus dem Nichts

17m 31s

Die Hetze der AfD hat dem Attentat in Halle Vorschub geleistet, sagt die Rechtsextremismus-Expertin Heike Kleffner. Hass auf Juden, Verharmlosung der Shoa, Rassismus und Frauenfeindlichkeit gehören zum Weltbild der Rechtsradikalen.

#42 Wenn alle so leben würden, könnten wir keinen mehr ausbeuten

#42 Wenn alle so leben würden, könnten wir keinen mehr ausbeuten

42m 13s

Wir haben uns im Kapitalismus eingerichtet und leben auf Kosten anderer. Aber das muss nicht so sein, sagt Katharina van Treeck von der Denkfabrik I.L.A. Wir müssen Mensch und Natur nicht ausbeuten, es kann ein gutes Leben für alle geben. Ein Gespräch über Alternativen zum Wachstum, Sharing statt Besitz und die Avocado am Frühstückstisch.

#41 DDR-Fluchthilfe: Im Handschuhfach eines Cadillacs über die Grenze

#41 DDR-Fluchthilfe: Im Handschuhfach eines Cadillacs über die Grenze

45m 23s

Burkhardt Veigel hat 650 Menschen aus der DDR in den Westen geschmuggelt, er war der erfolgreichste Fluchthelfer seiner Zeit. 30 Jahre nach dem Mauerfall sprechen wir über das Katz-und-Maus-Spiel mit der Stasi, undankbare Flüchtlinge und die Kriminalisierung der Fluchthilfe heute.

#40 Mit Egotronic gegen Deutschland, aber geil auf deutsche Küche

#40 Mit Egotronic gegen Deutschland, aber geil auf deutsche Küche

48m 55s

Kein Musiker legt sich besser mit Nazis und stolzen Deutschen an als Torsun Burkhardt, Sänger der Elektropunk-Band Egotronic. Auch auf der neuen Platte "Ihr seid doch auch nicht besser" trampelt Torsun fleißig auf den nationalen Gefühlen so mancher Zeitgenossen herum. Ein Gespräch über rechte Shitstorms, Assi Toni und Handkäs mit Musik.

#39 Luisa Neubauer:

#39 Luisa Neubauer: "Wir müssen der Politik mehr in den Arsch treten"

30m 24s

Die Lösung der Klimakrise ist möglich - aber sie wird uns nicht geschenkt, sagt Luisa Neubauer, das Gesicht von Fridays for Future in Deutschland. Im Dissens Podcast fordert die Klimaaktivistin ein Aufbegehren aller Menschen gegen die langsame Klimapolitik der Bundesregierung. Der große Klimastreik am 20. September könne nur der Anfang sein.

#38 “In diesem Land wird keine Verkehrspolitik gemacht, es wird Autopolitik gemacht”

#38 “In diesem Land wird keine Verkehrspolitik gemacht, es wird Autopolitik gemacht”

35m 0s

Die Party der Autolobby crashen: Mit Massenblockaden wollen Klimaaktivisten die Internationale Automobilausstellung (IIA) in Frankfurt lahmlegen. Am Start ist auch Tina Velo von Sand im Getriebe. Im Dissens Podcast sprechen wir darüber, warum E-Autos nicht die Lösung für die Klimakrise sind, weshalb eine radikale Verkehrswende Spass macht und wie wir die Beschäftigten einbeziehen.

#37 Die AfD können wir nicht mit der Moralkeule besiegen

#37 Die AfD können wir nicht mit der Moralkeule besiegen

20m 48s

Nicht alle AfD-Wähler sind Überzeugungstäter, sagt die Soziologin Cornelia Koppetsch. Um Protestwähler zu gewinnen, brauchen wir keine Moralpredigten. Sondern politische Antworten auf die Verwerfungen der Globalisierung.

#36 Instagram hält unsere Gesellschaft nicht am Laufen

#36 Instagram hält unsere Gesellschaft nicht am Laufen

45m 1s

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Die Philosophin und Ökonomin Lisa Herzog möchte die menschlichen Seiten der Arbeit vor dem digitalen Kapitalismus retten. Ein Gespräch über gute Arbeit für alle statt Instagram, die Verehrung von Startup-Gründern und mehr Demokratie und Vergesellschaftung in der Wirtschaft.

#35 Fuck you Festung Europa, Entgrenzung jetzt!

#35 Fuck you Festung Europa, Entgrenzung jetzt!

31m 54s

Tausende Menschen sterben auf der Flucht im Mittelmeer vor den Toren Europas. Wer trägt Schuld an der Misere und gibt es einen Ausweg? Antworten darauf hat der Autor und Aktivist Bernd Kasparek. Ein Gespräch über Europas Türsteher, futuristische Grenzen und Solidarische Städte.