Dissens

#224 Reinigung: "Den Reiniger*innen die Anerkennung geben, die sie verdienen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de

Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valentin von der "Was Tun?"-Crew.

+++

Autonomía ist eine Plattformkooperative von Reinigungsarbeiterinnen in Zürich. Die Reinigerinnen haben sich im Jahr 2021 in einer Genossenschaft mit eigener Onlineplattform zusammengeschlossen, um für sich und andere die Arbeitsbedingungen in der von Lohndumping geprägten Branche zu verbessern. Das Besondere: Die Reinigungsarbeiter*innen besitzen und führen Autonomia gemeinsam. Folgt der Kooperative auf Instagram!

Jana Costas ist Wirtschaftswissenschaftlerin. Sie forscht unter anderem zur Entwicklung und Organisation von Arbeit. 2022 veröffentlichte sie "Dramas of Dignity. Cleaners in the Corporate Underworld of Berlin", das nun unter dem Titel "Im Minus-Bereich" auch in deutscher Übersetzung erschienen ist. Seit 2014 ist Jana Costas Professorin für Personal, Arbeit und Management an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) inne.

+++

Dissens verlost ein Exemplar von Jana Costas "Im Minus-Bereich: Reinigungskräfte und ihr Kampf um Würde" unter allen Fördermitgliedern und denen, die es bis zur nächsten Folge werden.

+++

Musik

DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI

+++

Dissens Creative Commons License CC BY-NC-SA

Über diesen Podcast

Wir sprechen mit schlauen Menschen einmal die Woche über alles, was in unserer Gesellschaft falsch läuft. Denn: Kritisieren was ist, heißt sagen was geändert werden muss. Dein Podcast für kluge Denkanstöße.

von und mit Lukas Ondreka

Abonnieren

Follow us